…Was geht dir durch den Kopf, wenn du dieses Wort liest?

  • «Aah, das möcht’ ich auch! Weg von allem, endlich ausruhen, nichts tun, Batterien wieder aufladen!»?
  • «Gott sei Dank habe ich bald Ferien!»?
  • «Uff, schön wär’s! Ist eh nicht möglich…»?

Oder verdrängst du es sofort und machst dich wieder an die Arbeit?

Was wäre, wenn du gar keine Auszeit mehr brauchst?

…Wenn du dein Leben selber bestimmen kannst, so dass du dich nach einem «normalen» Tag am Abend zufrieden und erfüllt fühlst? Voller Energie und Freude auf den nächsten Tag?

…Wenn du dein Leben so steuern kannst, dass du nur noch tun «musst», was dir Freude bereitet?

…Wenn du gar keine Ferien mehr brauchst, um dich von der Erschöpfung zu erholen, sondern du dich nur aus einem Grund entscheidest, mehrere Tage am Stück frei zu nehmen, nämlich um etwas Besonderes zu tun?

Das geht eh nicht! …wirst du sagen. Oder: So ist es nun mal. Da muss jeder durch. Der Tag hat nur 24 Stunden. Ich habe ja meinen Sport/meine Ferien/die Zeit mit meinen Freunden als Ausgleich. Man muss halt arbeiten, um zu überleben. Es gibt immer mal wieder Stress, das gehört zum Leben.

Oh wie gut ich das kenne! Wie oft habe ich gedacht «So, noch zwei Wochen durchhalten, DANN endlich Ferien!». Oder «Nur noch eine Woche krampfen bis zum Abgabetermin, DANACH wird es ruhiger.» Oder «Nur noch zwei Tage aushalten, DANN ist endlich Wochenende!». Immer ging es nach dem Motto «Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen». Ich lief auf dem Zahnfleisch. Und als die Auszeit dann endlich da war, lag ich wie ein Sack Kartoffeln auf dem Sofa und konnte gar nichts tun. Ich war zu erschöpft.

Das kann es doch nicht sein! Wozu ist denn das Leben da?! Sich abzurackern? Von Termin zu Termin zu hetzen? Die Interessen von anderen zu befriedigen? Sich abzumühen, um dann eine Belohnung in Form von einigen Stunden Freizeit zu erhalten?

Nein. No way! Tief im Innersten wusste ich, dass das Leben eigentlich dazu da ist, Freude zu erleben. Die schönen Dinge zu geniessen. Glücklich und frei zu sein. Dass es eigentlich leicht ist. Aber wie soll das denn gehen, wenn ich 8.5 Stunden pro Tag arbeiten muss?

Ich hatte das Glück, vor 10 Jahren mit Menschen zusammenzuarbeiten, die sagten «Lasst uns die Arbeit so aufteilen, dass jeder nur das tut, was ihm Spass macht.» Und «Wenn etwas Bestimmtes niemandem Spass macht, überlegen wir, ob es wirklich nötig ist oder wir finden eine andere Lösung.» Was für ein verblüffender Vorschlag! Und was für eine Erleichterung! Ich traute mich oft fast nicht zu sagen, was ich am liebsten tun würde. Dachte, es kann doch nicht sein, dass die anderen nicht auch genau das am liebsten tun würden. Aber es ging IMMER auf!

Was wurden meine Arbeitstage plötzlich toll. Sie frassen mir nicht mehr Energie, sondern gaben mir Kraft! Ich freute mich darauf – und auf meine Freizeit, die ich nicht mehr zum Erholen brauchte. Ich hatte Power und konnte einfach das tun, was ich gerade am liebsten tat. Ich sprudelte über vor Lebensfreude.

Dann versuchte ich, das Motto auch in meinem Privatleben anzuwenden. Buoah, nun hatte ich mit noch grösseren Konventionen zu kämpfen! Nur noch das tun, was mir Spass macht? Das tut man nicht! Das ist egoistisch. Gewisse Dinge MUSS man halt tun. Wo kämen wir denn hin, wenn das jeder täte…!

Aber ich realisierte: Diese Dinge sind nur in deinem Kopf. Sie werden dir anerzogen, sie sind nicht natürlich.

Schliesslich bist DU das Wichtigste in deinem Leben. Je besser es dir geht, -> umso besser geht es deinem Umfeld! -> Umso leichter fällt dir alles. -> Umso mehr Freude empfindest du. -> umso besser geht es deinem Umfeld… undsoweiterundsofort

Das wünsche ich dir. Für dich und für eine friedlichere Welt. Denn auch dazu führt es.

Also, wenn auch du deine Konventionen überwinden und nur noch das tun möchtest, was dir Spass macht; wenn du nicht 10 Jahre trainieren, sondern es in 8 Wochen gelernt und verinnerlicht haben möchtest; wenn du strahlend wie ein Honigkuchenpferd durch das Leben gehen, dich ausgeglichen, energiegeladen und gesund fühlen möchtest, dann buche dir ein kostenloses Strategie-Gespräch mit mir.

Gemeinsam finden wir heraus,

  • wo deine grössten Herausforderungen liegen
  • was dein grösster Wunsch ist
  • welche Hürden dich davon abhalten, ihn zu erreichen und
  • ob ich dich dabei unterstützen kann

Klicke jetzt hier und wähle dir einen Termin aus: https://zeit-coaching.youcanbook.me

Ich freue mich auf dich.

Weitere kostenfreie mini-Kurse oder Vorträge findest du auf meiner Facebook-Seite: ausrichten.ch – Coaching für Zeit und Raum

PS: «Tue, was dir Spass macht» führte bei mir übrigens dazu, dass es sich für mich wie Ferien anfühlt, wenn ich jemanden beim Umzug helfe. Also, falls du Hilfe beim Umzug brauchst, kontaktiere mich! Bei allem Spass, das meine ich wirklich ernst.